Aufgrund der günstigen räumlichen Situation können unsere Schüler nach Unterrichtsschluss in der benachbarten externen Horteinrichtung betreut werden. Eine Hortbetreuung ist während der Zeit von 6:00 bis 7:30 Uhr (Frühhort) sowie ab 11:00 bis 17:00 Uhr möglich. Die Erzieherinnen und Erzieher arbeiten eng mit unserer Schule zusammen, was auch durch die Nutzung eines gemeinsamen Außengeländes mit vielen Spiel- und Klettergeräten gefördert wird. Absprachen zwischen Erziehern und Lehrern finden täglich statt. Somit bestehen optimale Voraussetzungen für eine pädagogisch anspruchsvolle Zusammenarbeit durch die unsere Schüler optimal gefördert und gefordert werden sowie gezielt Defizite erkannt und überwunden oder Talente entdeckt werden können.
Hausordnung zum Download: Hausordnung
Konzeption zum Download: Konzeption
Die Kontaktdaten vom Hort sind:
Telefon: 03722/87221
Mobiltelefon: 0152/25290622
E-Mail: hort@gemeinde-muehlau.de
Berichte / Fotos:
Neues aus dem Kinderhort
Eine schöne Überraschung für unsere Hort-Kinder gab es am 1. Juni zum Kindertag. Nach vielen Wochen der Notbetreuung und der Kontaktbeschränkungen wollten wir unseren Hort-Kindern gern einen schönen und ausgelassenen Kindertag bereiten. Zahlreiche Ideen dazu waren schnell gesammelt, nur leider fehlten uns die finanziellen Mittel zur Umsetzung. Daher wanden wir uns Hilfe suchend an unsere Elternräte. Schon nach nur 1 Tag konnte uns der Elternrat eine positive Nachricht überbringen. Mit Hilfe der Organisatoren des Mühlauer Kinderflohmarkts konnten 3 neue Spiele für diesen Tag angeschafft werden. Auch für das leibliche Wohl war durch die Spende der Familie Teuchert sowie durch die Einnahmen vom letzten Tag der offenen Tür gesorgt. Auf diesem Weg möchten wir nochmals bei allen Unterstützern bedanken! Als es dann soweit war, konnten die Kinder an den verschiedenen Stationen ihre Stärken austesten und sich im Wettkampf messen, wie zum Beispiel: beim Kegeln, Dosen werfen, Leitergolf, Zielwurf, Stopptanz, Spiele mit dem Schwungtuch und beim Wasserbomben werfen. Zur Siegerehrung gab es dann für die 3 Besten aus jeder Klasse einen kleinen Preis und für alle Eis und Limonade zur Stärkung. Ein Stück Freude und Normalität kehrte somit für unsere Kinder zurück. Wir hoffen auf noch viele weitere schöne Erlebnisse in den kommenden Sommerferien.
Die Kinder und Erzieherinnen des Hort Mühlau
Ein paar Einblicke in unsere Herbstferien:
- Auf dem Windberg lassen wir unsere Drachen steigen
- Wir backen kleine Monsterkuchen für unsere Helloweenparty und basteln Masken und Spinnen
- Wir bekommen Besuch von zwei kleinen Igeln, die ihre Mutter verloren haben und nun von Familie Fuhrmann großgezogen werden
- Zum Spielzeugtag stellt jeder sein Lieblingsspielzeug vor
Unsere Sommerferienerlebnisse:
- Radtour zum Reiterhof Burgstädt
- Fahrradtraining mit dem ADAC
- Radtour zum Spielplatz Hartmannsdorf
- Wir bauen Boote aus Naturmaterialien
- Wir sind kleine Forscher
- ….. und auch mal Faultiere
- Ausflug zur Naturschutzstation Herrenhaide
- Wir besuchen die Rehe
- Wir veranstalten einen lustigen Staffelwettbewerb
- Indianerprojekt