Schulanfang 2023
Am 19. August wurden 30 neue Schülerinnen und Schüler in unsere Schule aufgenommen. Die Kinder der AG Chor und Theater gestalteten ein buntes Programm mit einem Theaterstück und Liedern. Unterstützung bekamen wir von Herrn Windrich, der die Technik bediente und sich auch für die Proben viel Zeit genommen hat. Vielen Dank dafür!
Am 24.06.2023 nahmen die Schüler der Klasse 4 gemeinsam mit ihren Eltern Abschied von der Grundschulzeit. Auf dem Gelände des AMC Mühlau e.V. verbrachten wir ein paar schöne Stunden. Dafür möchten wir uns bei Herrn Michael Opel recht herzlich bedanken.
(mehr …)Unsere letzte Schulwoche stand unter dem Thema Tiere der Welt. Am Montag starteten wir mit einem Ausflug in den Dresdner Zoo. Dort erfuhren wir in der Zooschule viel Interessantes über die Tiere Afrikas. Wir konnten auch den Zoo auf eigene Faust erkunden. Erschöpft von den vielen Eindrücken kamen wir pünktlich und ohne Stau am Nachmittag wieder in Mühlau an.
(mehr …)Am 16.06.23 nahmen die Besten unseres Schulsportfestes am Grundschulsportfest in Rochlitz teil. Dort traten sie in den Disziplinen Schlagballweitwurf, Sprint und Weitsprung gegen Schüler aus 17 weiteren Schulen an. Besonders erfolgreich erwies sich dabei Finn Winkler aus der 2. Klasse. Sowohl im Sprint als auch im Weitsprung stand er am Ende des Tages ganz oben auf dem Treppchen. Aber auch die anderen Zweitklässler Pauline, Maja, Anni, Mustafa und Anton erzielten hervorragende Ergebnisse, so dass wir zum ersten Mal auch die Gesamtwertung in dieser Altersstufe gewinnen konnten!
(mehr …)Sportfrei, so klang es am 15. Juni laut durch die Turnhalle. 18 Kinder waren der Einladung unserer Sportlehrer gefolgt und sind zu einer Vorschulsport-Stunde erschienen. Es erwartete sie ein Parcours. Pferd und Reiter hatten diesen gemeinsam zu bewältigen. Man musste dabei zum Beispiel über ein Hindernis springen oder Slalom laufen.
(mehr …)Nachdem wir im laufenden Schuljahr schon die sportlichsten Kinder und die begabtesten Mathe–Denker ausgezeichnet haben, durften sich im Juni die Leseratten über einen kleinen Schulwettbewerb freuen. Zur Juri gehörten neben einigen Lehrerinnen unserer Grundschule auch ausgewählte Schüler und Schülerinnen selbst.
(mehr …)Am Freitag, den 02.06.2023 waren die beiden dritten Klassen der Heinrich-Heine Grundschule Mühlau zu einem Ausflug nach Mittweida unterwegs. Eine engagierte Mutti der Klasse 3b hatte die Kinder zum Tag der kleinen Baumeister angemeldet und einen Platz für unsere Schule gewonnen. Dort angekommen, erwarteten uns neben einem herzlichen Empfang mit Gummitierspießen und Hüpfburg, ein begeistertes und motiviertes Team.
(mehr …)Nun ist sie im vollen Gange – die Gartensaison. Auch die Schüler und Schülerinnen unserer Schule sind im Schulgartenunterricht fleißig. Sie haben in den vergangenen Wochen Gemüse und Salat gepflanzt und gesät. Auch Kartoffeln wurden gelegt. Im Frühjahr wurden neue Hochbeete angelegt und die „alten“ Beete mit neuer Pflanzerde gefüllt. So hoffen wir auf eine gute Ernte.
(mehr …)Anfang Mai besuchte die Klasse 4 an zwei Tagen den „kleinen Verkehrsübungsplatz“ in Burgstädt. Dorthin kam auch die Verkehrswacht mit vielen Fahrrädern. Die Schüler und Schülerinnen der Klasse 4 übten mit diesen Rädern nicht nur das sichere Anfahren und Anhalten, sondern auch das Lesen und Befolgen der Verkehrszeichen. Eine wichtige Übung war an diesen Tagen auch das vorschriftsmäßige Linksabbiegen. Wir hoffen, dass unsere Schüler in Gefahrensituationen sicher reagieren können und so Unfälle vermieden werden.
(mehr …)Frau Hennig, die Bürgerpolizistin, kam im März zu den Kindern der Klasse 1. Sie hatte auch einen Bus bestellt, denn die Schüler und Schülerinnen sollten das „Busfahren“ üben. Dazu gehören u.a. das sichere Ein- und Aussteigen sowie das Sitzen, eben das sichere Mitfahren. Die Busschule ist ein Verkehrserziehungsprojekt der Unfallkasse Sachsen und des Zweckverbandes Verkehrsverbund Mittelsachsen (ZVMS) mit dem Ziel, Kinder für die Risiken des Schulweges zu sensibilisieren und zu trainieren.
(mehr …)